MusicaInfo
Visit our partners:
2022-07-30 Musicainfo.blog englisch - click here
Home | Search | Shopping basket | My account | My Radio | Blog | Register | Log in Deutsch|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Database Note
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Blog
Radio
Quick search:
 Info Note
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Sheet music/scoresSheet music/scores
Sterne der heiligen Nacht (Teil 3 der Weihnachtstrilogie) - click for larger image
click for larger image
Title Sterne der heiligen Nacht (Teil 3 der Weihnachtstrilogie)  NEW! 
Article no. 4120578
Category Choir/Vocals
Subcategory Christmas music
Instrumentation CoroX (mixed chorus)
Instrumentation/info Pno (piano); / (or); Org (organ); 4Str (4 string instruments); / (or); 5Str (5 string instruments); adlib (ad libitum)
Format PrtStm (full score and parts)
Country of publication Austria (at)
Publisher * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Publisher's article no. * Fields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Year of publication 2024
Price Please log in to display the price.click here
Composer Lutz, Marc
Additional info/contents Wenn es dunkel ist, sehnen wir uns nach Licht. In unserer Welt und in unserem persönlichen Leben gibt es manche Dunkelheit. Gott lässt in diese Dunkelheiten hinein ein Licht aufstrahlen, das Kind, das in Betlehem geboren wurde. Es möchte damals wie heute Licht in unsere Welt, in unser Leben bringen. Mit meiner Weihnachtstrilogie möchte ich die Herzen der Menschen erfüllen mit diesem weihnachtlichem Licht, mit weihnachtlicher Freude.

Der Advent, die Zeit der Vorfreude, die Zeit der Erwartung, kommt im ersten Satz zum Ausdruck. Die Nächte sind lang, die Tage kurz und die Dunkelheit nimmt einen großen Teil des Lebens ein. Aber Lichter durchfluten die Straßen und Häuser und es duftet nach Zimt und Tannengrün. Eine sich steigernde Vorfreude auf das Fest der Geburt Christi wächst heran, es werden verschiedene Vorbereitungen getroffen und die Kinderaugen beginnen mit jedem Tag mehr zu leuchten und zu strahlen. – „Leuchtende Weihnachtszeit“.
Das Weihnachtsgeschehen, die Menschwerdung Gottes in ihrer Ankündigung durch die Engel und in ihrer stillen Erhabenheit scheint im zweiten Satz meiner „Weihnachtstrilogie“ auf. „Die Weihnachtsglocken singen“, die Freude über die Geburt Jesu Christi, das große Ereignis wird mit gewaltigen Akkorden ausgemalt. Aber auch die Hirten, die auf den Feldern die gute und frohe Nachricht vernehmen, das Weihnachtsgeläut unserer Kirchen kommen im zweiten Teil zum Ausdruck.
Die Schlichtheit der Geburt, sowie die Einfachheit der Verhältnisse im Stall von Bethlehem kommen im dritten Satz zur Geltung. Der intime Moment der Familie, das Glück über Christi Geburt, die Stille der Nacht bestimmen diesen Teil. Ein klarer Sternenhimmel liegt über dem Geschehen, alles ist ruhig – „Sterne der Heiligen Nacht“.

Mögen die Herzen der Hörerinnen und Hörer meiner „Weihnachstrilogie“ hell werden vom Licht, das in der Heiligen Nacht aufgestrahlt ist. Mögen sie es hinaustragen in die dunkle Welt, damit sie heller wird, damit sich die Liebe Gottes in ihr ausbreitet, die Mensch geworden ist in Jesus, dem göttlichen und menschlichen Kind.

Marc Lutz
Listen to this in the Musicainfo Radio * Musicainfo RadioFields with a star (*) are only visible for club members after registrationclick here
Available yes yes

* Fields with a star are only visible for club members after registration.

You are not logged in: register or login
Visit our partners:


2022-12-22 - click here
Our banners | For publishers/dealers | Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.