Visit our partners:
Home
|
Search
|
Shopping basket
|
My account
|
My Radio
|
Blog
|
Register
|
Log in
Deutsch
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Database
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Blog
Radio
Quick search:
Info
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Sheet music/scores
Title
Liebeslieder
Article no.
4090342
Category
Vocal
Subcategory
Vocal, medium voice
Format
Bk
(book);
CD
(audio CD)
Country of publication
Germany (de)
Publisher
*
click here
Publisher's article no.
*
click here
EAN (GTIN)
*
click here
ISMN
*
click here
Year of publication
2016
Price
click here
Composer
Diverse
Editor
James, Miriam
Additional info/contents
Das Liederbuch LIEBESLIEDER entführt in die facettenreiche Welt jenes großen Gefühls, das uns Menschen im Innersten antreibt. Herausgeberin Mirjam James hat 80 Lieder aus sieben Jahrhunderten zusammengetragen. Viele stammen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum, aber was wäre ein Liebeslieder-Buch ohne die Leidenschaft Südeuropas, den Charme Frankreichs, ohne die schlichten, aber bewegenden Melodien des kühlen Nordens oder die melancholischen Gesänge der russischen Seele?
Kaum ein malerisches Œuvre ist so sehr von den vielen Facetten der Liebe geprägt wie jenes von Gustav Klimt. Die Gefühle, die Komponisten und Musiker mit ihren Liedern über die Jahrhunderte musikalisch weitergetragen haben, spiegeln sich in Klimts einprägsamer Bildsprache wider. So finden sich in diesem Liederbuch einige seiner berühmten und opulenten Gemälde neben zarten und berührenden Zeichnungen des Wiener Meisters.
Dem Liederbuch liegt eine Mitsing-CD mit allen Liedern in einer instrumentalen Fassung bei, zum Kennenlernen und Mitsingen.
Ob zur Verlobung oder zur Hochzeit, zum Valentins- oder Jahrestag: LIEBESLIEDER ist das ideale Geschenk für musikbegeisterte Frisch- oder Immer-Noch-Verliebte und für alle Freunde des LIEDERPROJEKTs!
Hans Leo Hassler: Mein Gmüt ist mir verwirret
Georg Friedrich Händel: Silent worship / Non lo dirò col labbro (1728)
Antoine Albanèse: Que ne suis-je la fougère
Willst du dein Herz mir schenken
Norbert Schultze: Lili Marleen
Johann Steuerlein: Mit Lieb bin ich umfangen (1575)
Drei Laub auf einer Linden
Die schwarzbraunen Äugelein
O du schöner Rosengarten (19. Jh.)
Lieblich hat sich gesellet
Down by the Salley gardens
Du, du liegst mir am Herzen (vor 1820)
Kein Feuer, keine Kohle
Nique nac no muse (18. Jh.)
Johannes Brahms: Wach auf, meins Herzens Schöne (1894)
The Ash Grove
Dat du min Leevsten büst (1778)
Üskudar'a gider iken / Auf dem Weg nach Üsküdar (19. Jh.)
Friedrich Silcher: Wenn alle Brünnlein fließen / Heimliche Liebe (1855)
Ännchen von Tharau
And I love her (1964)
Christian August Pohlenz: Das Liebes-ABC (1820)
John Dowland: Awake, sweet love (1597)
Bert Kaempfert: Strangers in the night (1966)
Thoinot Arbeau: Belle qui tiens ma vie (1589)
Das Lieben bringt groß Freud (19. Jh.)
I will give my love an apple
John Dowland: Fine knacks for ladies (1600)
Henry Purcell: If music be the food of love (1691)
Ich ging im Walde so für mich hin
Elvis Presley: Love me tender (1956)
Maria Antonia Josepha Johanna von Habsburg-Lothringen: C'est mon ami (1773)
My Bonnie is over the ocean
Thomas Tallis: If ye love me (1560)
Michelle (1965)
Pietro Urbani: My love is like a red, red rose (1794)
Ludwig van Beethoven: Ich liebe dich (1795)
Uti var hage / Blaubeeren wachsen am Walde vorm Haus
Ach ty, duschetschka / Woll´n spazieren gehn
Henry Carey
Sally in our alley (1737)
Andreas Hammerschmidt: Wie er wolle geküsset seyn / Die Kunst des Küssens
Adam de la Halle: Kume, kum, Geselle min (um 1285)
Unter der linden
Lothar Brühne: Kann denn Liebe Sünde sein?
Se Amor mai da vu se vede / Lässt sich Amor bei euch schauen
Johann Abraham Peter Schulz: Liebeszauber (1782)
L'amour de moi (15. Jh.)
Thomas Morley: It was a lover and his lass
Mein Mädel hat einen Rosenmund (1840)
So wünsch ich ihr ein gute Nacht (um 1556)
Trotting to the fair
Danny Boy
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio: Verstohlen geht der Mond auf
Ach, wie ist's möglich dann
Es flog ein kleins Waldvöglein (Anfang 17. Jh.)
Kukkuu, kukkuu, kaukana, kukkuu / Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus der Ferne
Es saß ein schneeweiß Vögelein (16. Jh.)
Weiß mir ein Blümlein blaue (1582)
Der Winter ist vergangen (um 1600)
Stehn zwei Stern am hohen Himmel
Wenn ich ein Vöglein wär (1784)
Ade zur guten Nacht
Johannes Brahms: Ich fahr dahin (um 1858)
All mein Gedanken, die ich hab (um 1460)
Wie schön blüht uns der Maien (1619)
Friedrich Silcher: Nun leb' wohl, du kleine Gasse (1853)
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (1807)
Es waren zwei Königskinder
O waly, waly (um 1600)
Johann Ludwig Friedrich Glück: In einem kühlen Grunde / Das zerbrochene Ringlein (1814)
Joseph Kosma: Autumn leaves/ Les feuilles mortes
Greensleeves (16. Jh.)
Da unten im Tale
Es geht ein dunkle Wolk herein (1646)
Ich hab die Nacht geträumet
Friedrich Silcher: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (1837)
Remember me, my dear
Heinrich Werner: Sah ein Knab ein Röslein stehn (1829)
Boris Scheremetjew: Ja was ljubil/ Hab sie geliebt
Die Liebe kommt, die Liebe geht
Listen to this in the Musicainfo Radio
*
click here
Available
yes
add to shopping basket
* Fields with a star are only visible for
club members
after
registration
.
You are not logged in:
register
or
login
Visit our partners:
Our banners
|
For publishers/dealers
|
Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.