Visit our partners:
Home
|
Search
|
Shopping basket
|
My account
|
My Radio
|
Blog
|
Register
|
Log in
Deutsch
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Database
Sheet music
CDs/DVDs
Books about music
Accessories
Subcategories
Composers/contributors
Music publishers
Distribution partners
Abbreviations/lexicon
Blog
Radio
Quick search:
Info
Who are we?
Contact us
Follow us on Twitter!
Sheet music/scores
click for larger image
Title
Theorie-Basics für Gitarristen #1
Article no.
4041922
Category
Educational and/or solo works
Subcategory
Guitar method
Instrumentation/info
Git
(guitar)
Format
Bk
(book);
DVDROM
(DVD-ROM)
Text language
German {de}
Country of publication
Germany (de)
Publisher
*
click here
Publisher's article no.
*
click here
Series title
Fingerprint Series
EAN (GTIN)
*
click here
ISBN
*
click here
Year of publication
2011
Composer
Autschbach, Peter
Additional info/contents
Wer sich mit den essenziellen Zusammenhängen der Harmonielehre vertraut macht, entdeckt damit die Magie der Musik neu. Musiktheoretisches Hintergrundwissen bringt jedem Musiker mehr Sicherheit, es kann die Entstehung von Ideen begünstigen und damit zu mehr Spaß an der Musik beitragen. Peter Autschbachs Harmonielehre ohne Noten richtet sich vor allem an Freizeit-, Amateur- und Hobbymusiker. Hier wird auf unterhaltsame Weise die Essenz der Musiktheorie vermittelt, auf die es im praktischen Gitarristenalltag und bei einer Probe wirklich ankommt. Begriffe, mit denen andere Methoden beginnen (Obertonreihe, Tetrachord usw.) wird man hier vergeblich suchen. Dafür gibt es eine verständliche und äußerst hilfreiche Erklärung der musikalischen Werkzeuge. In Vol. 1 geht es um das Tonsystem, die 12 Tonarten, der Quintenzirkel, die Pentatonik und deren Anwendung und den Aufbau von Akkorden. Im weiteren Verlauf der DVD wird das Material anhand von Beispielen aus der Praxis erlebbar gemacht.
Vol. 2 bringt die Erklärung der Akkordsymbole, Erweiterungen von Akkorden, Skalen, Kadenzen und Modulationen und deren Anwendung im praktischen Musikeralltag.
Eine Harmonielehre ohne Noten?
Unmöglich, werden viele behaupten. Aber für das Verständnis der wichtigsten Zusammenhänge der Harmonielehre braucht man nicht zwingend als Erstes die Notenschrift. Musik wird zwar mit der Hilfe der Standard-Notation aufgeschrieben, aber wer ihre theoretische Funktionsweise und damit Musik im Allgemeinen besser verstehen will, der kann sich diese Erkenntnisse gleich mit dem praktischen Bezug auf das Gitarrengriffbrett aneignen. Das Handwerkszeug, das hier vermittelt wird, ist nicht nur Voraussetzung zum Verständnis der Musik, sondern es erleichtert zudem den kreativen Umgang mit Songwriting und Improvisation.
Incl. CD (play-along)
yes
Video sample
*
click here
Listen to this in the Musicainfo Radio
*
click here
Available
yes
add to shopping basket
Special offers:
Condition
Price
Distribution partner
New
click here
at:
Verein für Musikinformation, 4802 Ebensee
add to shopping basket
* Fields with a star are only visible for
club members
after
registration
.
You are not logged in:
register
or
login
Visit our partners:
Our banners
|
For publishers/dealers
|
Newsletter
Data collection Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database and website design Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.